Samstag, 24. Juli 2010

... nächster Trip nach Mostindien

Mein lieber Oberlippen-Bart, um allfälligen Wurstsalat mit Brot-Kämpfen entgegen zu wirken, hätte ich da eine Idee ...... :-)


Dieses südländische Gericht nennt man Gambas al ajillo ;-)

Uff....


So vermutlich ist es das Wetter hehe :-) aber irgendwie erschreckend ....

Donnerstag, 22. Juli 2010

Ein Kurz-Trip nach Mostindien

Heute war wieder einmal ein Trip zu Schnauz und Schrübly angesagt. Anmerkung: Wann kam das schon mal vor, dass ich innert 14 Tagen gleich zweimal Mostindien besuchte?? Häää? Reisen in den Osten bringen immer Ueberraschungen mit sich. Auch wenn ich einmal mehr die Nixe vom See nicht begutachten konnte, so erlebte ich einiges für alle Sinne. Frisches Brot, Schrüblys neues Duftöl (riecht ein wenig nach diesen schlamm-rosa farbigen Tieren die auch zu Spare-Ribs verarbeitet werden), Kirschen die alleine in den Kühlschrank spazieren, hier ein paar Eindrücke ...

Der letzte Besuch im alten Heim ...

Der wunderbare Blick ...

... wurde getrübt durch herannahende Gewitterwolken...

 Diese Gewitterwolken sorgen für Unruhe im Kreis der Obstbauern

Darum schiessen die dann so kleine Hagelraketchen in die Wolken (... man stelle sich vor: wie soll ein solches Raketchen ein sooo kleines Hagelkorn treffen??)

So muss man sich das vorstellen .....

... und das alles wegen ein paar so kleinen Eiskügelchen hihi

So als kleiner Tip an die lokale Landbevölkerung:
Mit diesem Hinweis sind die Autobahnraststätten im Osten tapeziert!

Uebrigens machen wir das in Basel gaaaanz anders ... wir versuchen die Hagelkörner mit mentaler Stärke zu schmelzen:



Ich bekam Panik (wegen dem Einsatz dieser Sprengkörper) und machte mich wieder auf den Weg in die Zivilisation. Dies übrigens - nochmals zu erwähnen - nach einem Tellerchen Wurstsalat und ganz frischem Brot ....

Auf dem Rückweg kam mir in den Sinn dass ich da irgendwo was Tolles gelesen habe. Es gibt im Osten einen ganz speziellen Ort. Dort leben nur Frauen auf den Feldern, ich hielt Ausschau ....

... ich hab das Hinweis-Schild auch tatsächlich gefunden!!!! Langsam aber sicher wurde ich nervös, Nur Frauen auf Feldern? Wow, da wurde ich ja ganz feucht - es war halt auch heiss im Auto....

Ich war gespannt was mich da alles so erwarten würde ... träumträumträum


aaaaaaahhhhhhhhhh was guckst Du? Vor lauter Schreck schwitzte ich noch mehr und verliess fluchtartig das Gelände! Zum Glück sind amerikanische Autos sehr gut ausgestattet:

Ich konnte also meine Hosen (Schreckbisi) und mein Shirt (Angstschweiss) auf der Fahrt gleich tumblern! Cool!

Ich fühlte mich wieder besser, plötzlich überholte mich ein kurioses Ding mit einem grünen Wappen:
Ja, so eine Fahrt in den Osten ist was Spezielles.

Ich brauchte dringend Erholung, also stoppte ich auf einem Rastplatz, dort baten mich zwei Autostöppler um Hilfe ...


Ich nahm das Steuer in die Hand und verliess fluchtartig diesen ungastlichen Ort ...
es begann zu regnen ...


Ich  öffnete die Heckklappe und startete den Trockner ...  ja genau den Gleichen wie bereits oben erwähnt, und siehe da ..

... es funktionierte!!!!

Leider wurde es kühler und irgendwie dachte ich an eine Schlittenfahrt ... träum


Der Rest der Strecke war äusserst angenehm, vor allem war in Basel ausser ein paar Velofahrer kaum etwas zu sehen....


Endlich zuhause musste ich mich ein wenig aufheitern:


gröööööööööhl :-))))))

Die Reise, die Erlebnisse ... alles machte hungrig

Ich genehmigte mir ein Stückchen Fleisch vom Grill:


Ein heisses Bad zum Abschluss und ich freue mich auf die nächste Fahrt in den Wilden Osten :-)



Lieben Dank an Schrübly und Schnauz! Ich freue mich schon auf die Einweihungsorgie in der neuen Wohnung!!! Mit frischem Brot und ..... na ja das bleibt unter uns gell Schnauz!
 

Dienstag, 20. Juli 2010

Nachtwache des Müllwalls

Bewachung durch den Musketier-Veteran
Der Franzmann hat gewühlt, aber nun traut er sich nicht mehr in die Nähe...
Ich hör da was im Gebüsch ...
Hab ich Dich Du Bösewicht ... und per pedes ins Alsace
Die Wachablösung wird instruiert ...
Zauberer Zwackelmann übernimmt das Kommando!

So meine lieben Liebenden ... die Schlacht am Bachgraben ist um, wir haben einen grandiosen Sieg eingefahren. Morgen werden die Vasallen des Statthalters den Rest der Halde ins städtische Museum verfrachten .... und Frankreich ist wieder um einige Antiquitäten reicher :-))

Hier das Foto zum Eintrag Afrika


Kinderplausch.....

Auch Kinder aus Schwarzafrika geniessen den Bau der verteidigungsmauer! Die Spielsachen wurden in gwohnter Manier hinter die Behausung geschleift...

Schlacht zu Bachgraben


... Die Festung nimmt Formen an! Ich wollte soeben einem Franzmann einen alten Teppich als orientalisch verkaufen, aber der Sack hat den Ikea- Kleber bemerkt! Na ja ...

Montag, 19. Juli 2010

.... so ungefähr wars im 2009 - Bericht zur Schlacht vom Bachgraben

...vor der Invasion der Elsässer...

Schlacht zu Bachgraben

In wenigen Stunden beginnt die Schlacht zu Bachgraben! Die Elsaesser haben heute begonnen Ihre rostbeuligen Kampf-Renaults mit Heizoel zu tanken um moeglichst viel Trophaen ueber die Landesgrenzen zu schmuggeln! Hierzulande begann der Mob bereits heute die Barrikaden mit alten Lattenrosten, styropordildos, mit kaltem Buur markierten Matratzen, etc. zu errichten. Die Arbeit wird morgen fortgefuehrt. Die ersten Spaeher mit 68er Nummern oder Kopftuch werden bereits zur Mittagszeit erwartet. Fotos werden natuerlich hier praesentiert!! Go for the rubbish you Franzoose mit de gaele Hose.... Fortsetzung folgt! Uebrigens unsere Barrikade wird mit Wasserschlauch und Erbsen-Blasrohr, Degen und Kaepseli-Pistole bewacht :-) video in Kuerze auf YouTube.....

Das funzt sogar per iphone


Dr Nico an dr Spanie-WM-Fyyr in Basel

... Passion Wolke und Wasser

Vo Siebenbrunnen in Richtig Leiterli ... im Summer 2009
Also das bi ich .... uff dr Ruine Wartbärg oberhalb Muttenz

Contra Gesichtsbuch (engl. facebook)

Na ja ... Schnauz mag ja Recht haben! So ein Blog ist eine witzige Sache ... die Einträge in 2 Sprachen isch weniger glatt! Zum Glück können die Mostindianer auch Deutsch lesen heheheh

Bueno ... el bozo tendra razon. Un blog es algo bien chistoso ... pero escribir todo en dos idiomas no es muy agradable ...