Donnerstag, 18. April 2013

Another brick in the wall

Häusle baue? Falsche Antwort ... hier wird gelocht was das Zeug hält, warum frage ich mich? So dauert heutzutage die Fahrt vom Dreispitz an den Morgartenring länger als ein Sonntagsausflug nach Reigoldswil. Gefühlte 30 Jahre hat sich das Basler BauDEPP dem Schikanieren von Autofahrern angenommen ... so sagte der Rosarote Floyd "Another brick in the wall" da gab es vielleicht ein Walkmen und ein paar Löcher weniger. Nun heute sieht die Situation ein wenig anders aus, kaum eine viel befahrene Strasse an der nicht seit Jahren der Belag all 3 Monate weggerissen und wieder aufgetragen wird. Vermutlich möchte der Kanton BS die diversen Baufirmen bei Laune halten ... ah und anscheinend wurden auch noch die Elsässer eingespannt... Die Basler Lufverschmutzer noch ein wenig mehr zu ärgern bittet links und grün die Sürkrütt-Nachbarn darum, doch bitte die wunderbare Autobahn in Richtung Flughafen-Mulhouse nicht zu benutzen und lieber die Quartierstrassen zu benutzen, so fühlt sich der Basler Automobilist wie in den Ferien in Frankreich, riesen Stau und nur selbstgeschriebene Autonummern  68 mit Kreide. So hört man den fidelen Waggis beim Vorbeifahren am nächsten Presslufthammer auch mal singen "Chanson d'amour ... ratatatatatatatatata".

Und ja nicht vergessen ... das Lädelisterben dank der Bagger-Mafia, so verloren wir den Modellbauladen Number One, und die geliebte Bäckerei an der Ecke.

Und die Immobilien-Abzocker haben ihre helle Freude, so zahlen Anwohner horrende Preise für Einstellplätze, da die Blaujacken sich ihren Bonus mit verzweifelten Basler Autofahrern verdienen, die ihren Wagen sogar noch in einer Schuttmulde abstellen, da schlichtweg keine Parkplätze mehr vorhanden sind.

Meine Feldstudie über 30 Tage zeigte mir zudem, dass ausnahmslos nur CH-Fahrzeuge den Zeedel unter der Scheibe finden, die Elsässer sind vor diesen Stasi-Methoden natürlich ausgenommen.


God shave the queen und ich geh mal wieder ...